Wer für seinen Staat Dienst leistet, kann in Ausübung dieser Tätigkeit körperlich und seelisch verletzt werden. Ihm gebührt die Nachsorge, die Anerkennung als Person, als Individuum.
Prinz Harry hat die Invictus Games ins Leben gerufen, die im September in Düsseldorf stattfinden werden. Sport ist Therapie nach Verletzungen im Einsatz für seinen Staat. Die Bundeswehr organisiert das sportliche Großereignis. Deutschland hat als austragendes Land erstmals auch im Dienst zu Schaden gekommene Polizei- und Feuerwehrangehörige in dieses Sportereignis aufgenommen.
Es lohnt sich also, das Ereignis in Düsseldorf vom 9. bis 16. September zu besuchen.
Die wichtigsten Informationen zum Event finden Sie in unserer Sondersendung hier.
Die gemeinnützige Behörden Spiegel-Stiftung unterstützt diese Veranstaltung und wird die ukrainischen Sportler und Sportlerinnen mit finanzieller Hilfe und Sachspenden, die wir mit der sportlichen Leitung des ukrainischen Teams koordinieren, unterstützen. Einige der ukrainischen Teilnehmer kamen erst vor kurzem aus dem Kriegsgebiet.
Daher möchte ich Sie persönlich bitten, diese Hilfe mit einer Spende für das ukrainische Team zu unterstützen. Bei Bedarf erhalten Sie eine Spendenquittung durch die gemeinnützige Behörden Spiegel-Stiftung.
Wir werden die Verwendung der eingegangenen Spenden öffentlich dokumentieren.
Egal ob es fünf oder fünfzig Euro oder mehr sind, Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Rehabilitation der Versehrten.
Wenn Sie in die öffentliche Liste der Spender eingetragen werden möchten, notieren Sie im Verwendungszweck der Überweisung (IBAN DE76 3806 0186 5205 5500 13) neben dem Hinweis INVICTUS GAMES die Worte JA oder NEIN.